Spannende Duelle beim Badmintonturnier

05/02/2025 Von Lorena Richter Aus

Am 22.01.2025 nahm die Gesamtschule Fuldatal am Regionalentscheid im Badminton (WK IV) teil, bei dem sich neben unserer Mannschaft auch zwei Teams der Schulen aus Vellmar und Korbach miteinander messen durften. Die Schülerinnen und Schüler mussten sich in vier anspruchsvollen Disziplinen beweisen: Balltransportstaffel, Speed-Badminton, Badminton-Biathlon und Halbfeldeinzel.

Der Auftakt des Turniers begann mit der ersten Disziplin, der Balltransportstaffel. Trotz eines engagierten Einsatzes gelang unserer Mannschaft in diesem Wettbewerb ein solider vierter Platz. Im Anschluss daran folgte die Disziplin Speed-Badminton. Hier traf unser Team zunächst auf die beiden Mannschaften aus Vellmar und erzielte zwei spannende Unentschieden. Gegen die stark aufspielenden Teams aus Korbach war die Konkurrenz jedoch zu groß, und trotz knapper und intensiver Spiele blieben Siege aus.

In der dritten Disziplin, dem Badminton-Biathlon, zeigten unsere Spielerinnen und Spieler erneut eine gute Leistung, mussten sich aber auch hier mit einem vierten Platz zufriedengeben. Der Abschluss des Turniers bildete das Halbfeldeinzel. Besonders in dieser Disziplin gab es viele spannende und knappe Duelle. Das Team der Gesamtschule Fuldatal unterlag hier der Siegermannschaft aus Korbach nur knapp mit 2:4 und belegte am Ende auch in der letzten Disziplin den 4. Platz. 

Trotz des ausbleibenden Podestplatzes war die Stimmung während des gesamten Turniers bei den Schülerinnen und Schülern hervorragend. Die Kinder zeigten großen Einsatz und konnten aus den spannenden Begegnungen wichtige Erfahrungen für die Zukunft sammeln. Besonders die engen Spiele gegen starke Gegner sorgten für die Motivation. Das Team der Gesamtschule Fuldatal freut sich bereits darauf, im nächsten Schuljahr erneut an den Start zu gehen.

Ein großes Dankeschön gilt Herrn Semenkin für die Betreuung unserer Mannschaft.

Für die GSF spielten: Emma Schweinsberg, Luisa Ongaro, Emily Weber, Jamal Chromicz, David Jockers, Moritz Sinning, Nils Brunsch, Till Blüse