GL als Hauptfach:
Das Fach GL ist an der GSF ein Hauptfach und wird von der Klasse 5 bis 10 durchgängig mit 3 Wochenstunden im Klassenverband unterrichtet. Es umfasst die Inhalte der Fächer Geschichte, Erdkunde sowie Politik und Wirtschaft und vermittelt damit die Basisfähigkeiten und -kenntnisse demokratischer Bildung. Diese sollen es ermöglichen, im Erwachsenenleben kompetent am politischen Willensbildungsprozess teilzunehmen und zum aktiven und mündigen Bürger zu reifen. Dieses wird u. a. auch mit der Teilnahme an Projekten wie der „Junior-Wahl“ gefördert.
GL im Wahlpflichtbereich:
Ergänzt werden kann das Fach darüber hinaus im Wahlpflichtbereich II (ab Jahrgang 7) mit dem Kurs „Politik/Wirtschaft“. Hier können vor allem politische Inhalte aus dem Fach GL noch einmal vertieft und erweitert werden. Dabei bietet dieser Kurs eine weitere Möglichkeit individueller Förderung und Forderung beim Umgang mit politischen Problemfragen. Ein gewisser Schwerpunkt liegt dabei auf den Themen aktuelle und internationale Politik, Wirtschaft, Medien sowie auf der Verbesserung der Urteilskompetenz bei politischen Prozessen und Entscheidungen. Weiterhin bereitet dieser Kurs auf den Besuch der Gymnasialen Oberstufe vor.