Umweltschule

Bereits zum zweiten Mal wurde die Gesamtschule Fuldatal als „UmweltSchule“ zertifiziert. Deshalb spielen für uns Klimaschutz und Globales Lernen sowohl im Regelunterricht als auch in Projekten und AGs im Ganztagesangebot eine entscheidende Rolle. Beispielsweise haben wir Vogelnistkästen gebaut und auf dem Schulgelände aufgestellt sowie unseren Schulhof mit einem Blühstreifen verschönert, um Vögeln und Insekten an der GSF ein Zuhause zu bieten.

In den nächsten Schuljahren möchten wir an der  Europäischen Abfallvermeidungswoche teilzunehmen. In diesem Jahr setzen die Lehrkräfte einen Schwerpunkt zum diesjährigen Motto „Nachhaltige Textilien: Wiederverwendung statt Verschwendung!“ im Arbeitslehreunterricht. Um unsere Klassenräume grüner zu gestalten, sollen im Kunstunterricht oder in einer Keramik-AG Blumentöpfe für die Klassenräume hergestellt werden.

Um noch mehr Wert auf Mülltrennung zu legen, werden im Kunstunterricht Schilder für die Mülleimer in den Klassenräumen im Rahmen eines kleinen Wettbewerbs gestaltet. Zudem nehmen wir am Projekt „Sammeldrache“ teil, bei dem benutzte Kartuschen und Tintenpatronen von der Schulgemeinde gesammelt und gegen attraktive Prämien eingetaucht werden. Anschließend werden die leeren Patronen von einer Firma aufbereitet und wiederverwendet.

Für das nächste Jahr werden die Jahrgänge 5 und 6 wieder am Äpfelsammeltag teilnehmen und aus den gesammelten Äpfeln Marmelade, Saft und ähnliches herstellen, diese dann auf dem Weihnachtsmarkt verkauft werden kann

Im Bereich des Globalen Lernens ist ein gemeinsames Projekt mit unserer Kooperationsschule in Polen in Planung.

Bei Fragen könnt ihr euch gerne an Frau Balakireva und Frau Neupane wenden!