Busbegleiter

Eine enorme Herausforderung – Busbegleiter an der GSF
Zum 6. Mal findet an der Gesamtschule die Ausbildung zum Fahrbegleiter durch
geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KVG und der Polizei statt.
Hierbei werden Strategien und Kommunikationstechniken zur Deeskalation und
Konfliktbewältigung vermittelt. Außerdem sehen die Jüngeren ihre Busbegleiterinnen und Busbegleiter als Vorbilder, so dass diese eine „Extraportion“ sozialer Kompetenzen erhalten.
„Anderen zu helfen, ist einfach eine gute Sache, und außerdem kann ich hier auch für
mich persönlich allerhand lernen“, so die Meinung eines Beteiligten.
Der Grundsatz aller Fahrbegleiter lautet: „Helfen, sich aber selbst dabei nicht in Gefahr
bringen.“ Daher ist das richtige Einschätzen von potenziellen Gefahrensituationen auch
ein besonders wichtiger Baustein der Ausbildung, wobei Rollenspiele helfen.
Ein kleines Bonbon: beim Verlassen der Schule erhalten die Busbegleiterinnen und Busbegleiter ein Zertifikat, mit dem sie sich auch bewerben können.
Schon im kommenden Februar werden weitere Busbegleiterinnen und Busbegleiter der Jahrgänge 8 und 9 ausgebildet, damit es wieder Nachwuchs in dieser verantwortungsvollen Rolle gibt.