Cafeteria

Eine Schulentwicklungsgruppe des Kollegiums arbeitet in Kooperation mit Schulleitung, Eltern und dem Betreiber der Cafeteria daran, das Mensakonzept stetig zu verbessern.

Neue Regelungen in der Cafeteria:

  • Es stehen montags bis donnerstags zwei warme Mittagessen solange der Vorrat reicht zur Auswahl. Ein angebotenes Mittagessen ist vegetarisch.
  • Die beiden Gerichte sowie ein Salatteller können auch bis zum Tag zuvor vorbestellt werden. Eine verbindliche Anmeldung zum Mittagessen kann auch für mehrere Tage im Voraus erfolgen. Das Essen muss in diesem Fall bei der Vorbestellung bezahlt werden. Eine Kostenerstattung erfolgt im Krankheitsfall nicht.
  • Ergänzend werden während der Mittagspause täglich belegte Brötchen und abwechselnd warme Snacks wie Currywurst, Pizza, Burger o.ä., angeboten.
  • Warmes Essen darf nur in der Cafeteria  verzehrt werden.
  • Süßigkeiten werden nur vor Unterrichtsbeginn und in den zwei großen Pausen am Vormittag verkauft. Chips, Kaugummis und Zuckerstangen werden nicht mehr verkauft.
  • Aus Gründen der Nachhaltigkeit werden Mehrwegflaschen, Trinkpäckchen und wiederverwendbare Snackschalen ausgegeben, auf die ein Pfand in Höhe von 0,50 € erhoben wird. Wasser steht weiterhin kostenlos zur Verfügung.

Um den reibungslosen Ablauf in der Schulcafeteria zu gewährleisten, führen Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 9 und 10 gemeinsam Aufsicht. Die von der Schulentwicklungsgruppe erarbeitete Mensaordnung regelt das Miteinander aller in unserer Cafeteria.

 

Mensaordnung

    1. Wir verhalten uns leise und rücksichtsvoll.
    2. Wenn wir an den Tischen sitzen, nehmen wir die eigene Mütze ab und hängen die eigene Jacke über den Stuhl.
    3. Wir sitzen ausschließlich auf den Stühlen. Die Stühle werden nur zum Sitzen benutzt.
    4. Wir befolgen die Anweisungen der Aufsichtspersonen und des Mensapersonals.
    5. Bei der Essensausgabe stellen wir uns in einer Reihe an und drängeln nicht.
    6. Wir hinterlassen einen sauberen und ordentlichen Platz.
    7. Stühle rücken wir wieder an die Tische.
    8. Wir stellen das Tablett in den Geschirrwagen und entsorgen den Müll im Abfalleimer.
    9. Wir verlassen die Mensa in den großen Pausen beim ersten Klingeln.