Zum Inhalt springen

Gesamtschule Fuldatal

Integrierte Gesamtschule – Sekundarstufe I – des Landkreises Kassel

  • Start
  • Schulprofil
    • Leitbild
    • Schwerpunkte
      • Kreativzeit
      • Bewegte Schule
      • Schulsozialarbeit
      • Soziale/präventive Angebote
        • Sucht- und Gewaltprävention
        • Schulseelsorge
        • Busbegleiter
    • Medienkompetenz
    • Schulstufen
      • Jahrgangstufe 5/6
      • Jahrgangsstufe 7/8
      • Jahrgangsstufe 9/10
  • Unterricht
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • Klassenarbeitsplan 1. Halbjahr 2022/23
    • Abschlüsse
    • Differenzierung
    • Fächer
      • Sprachlich-literarische Fächer
        • DAZ
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Spanisch
        • Latein
      • Gesellschaftswissenschaftliche Fächer
        • Gesellschaftslehre
        • Religion und Ethik
      • Mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
        • Arbeitslehre
          • Arbeitslehre im Klassenverband
          • Arbeitslehre WPK
        • Mathematik
        • Naturwissenschaften
      • Musisch-künstlerische Fächer
        • Kunst
        • Musik
      • Sport
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Verantwortlichkeiten
    • Unser Kollegium
    • Verwaltung/Hausmeister
    • Förderverein
    • Elternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulverbund
    • Schulordnung
    • Regelungen zur Handynutzung
  • Ganztag
    • Ganztagskonzept
    • AG-Angebote
      • Übersicht
    • INSEL-Betreuung
    • Bücherei
    • Cafeteria
  • Lanis-Portal
  • Downloads
    • Entschuldigungsformular
    • Beurlaubung von Schülern
    • Presseartikel 2019
    • Presseartikel 2018
    • Archiv
      • 2017/18 1. Halbjahr
      • 2017/18 2. Halbjahr
  • GSF-SHOP
  • Übergang 4/5
  • GSF Akademie
    • MINT-freundliche Schule
      • Fliegenfischen & Co
      • Umweltschule
    • Begabtenförderung
      • Digitale Drehtür
      • Kinder- und Jugendakademie
      • Begabtentag 2022
      • Knobelnuss
        • Aufgabe Januar
        • Aufgabe Februar
        • Aufgabe März
    • Schüleraustausch/Fahrten
      • Klassenfahrten
      • Studienfahrt nach Spanien
      • Frankreichaustausch
      • Austausch mit Polen
      • Schwedenaustausch
  • Impressum
Gesamtschule Fuldatal

Kategorie: Kollegium

Neues MINT-Angebot!

März 8, 2023 admin Kollegium
Weiterlesen

Mach Mi(n)t! Wir bauen Krötenzäune

Februar 20, 2023 admin Kollegium
Weiterlesen

Ankündigung für das nächste MINT-Projekt

November 10, 2022 admin Kollegium
Weiterlesen

Die Steinzeit hautnah erleben

November 10, 2022 admin Kollegium

Der Jahrgang 6 besuchte passend zum Thema „Steinzeit“ in GL das Naturkundemuseum in Kassel. Bei einem Workshop konnten die Schülerinnen

Weiterlesen

Platz 1 für die RadfahrerInnen der GSF

November 8, 2022 admin Johanna Fey, Kollegium

Auf Radfahren legt die Gesamtschule Fuldatal nicht nur bei der jährlichen Fahrradwoche im Jahrgang 6 nach den Sommerferien und in

Weiterlesen

Trau dich!

Oktober 19, 2022 admin Johanna Fey, Kollegium

Warum kann man Gefühle manchmal so schwer in Worte fassen? Wie viel körperliche Nähe ist für mich ok? Muss ich

Weiterlesen

Die GSF hat gewählt

Oktober 13, 2022 admin Kollegium, SV

von links: Leni Schüttler (stellv. Schulsprecherin), Sofia Kolbe (Schulsprecherin), Ela Öcalan (stellv. Schulsprecherin) Unsere Wahlwoche ist rum und die Stimmen

Weiterlesen

Betriebe an der GSF

Oktober 10, 2022 admin Kollegium

Betriebe an der GSF Am Donnerstag, den 29.09., fand im Jahrgang 9 während der Vorhabentage ein Berufsinformationstag, an dem viele

Weiterlesen

Die GSF wählt

Oktober 6, 2022 admin Kollegium

Natürlich gehen Mihaela Krlevska(IK2/6d) und Mohammed Banshi(IK2/8c) in dieser Woche wählen. Die SV-Ämter der Jahrgangs- und Schulsprecher/in werden neu besetzt

Weiterlesen

Die Kreativzeit Theater präsentiert „Die Vorzeigekinder“

Juli 15, 2022 admin Kollegium
Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»
27.03.-31.03.2023
WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.