
Entlassfeier 2025
27/06/2025Am Freitag, den 27.06.2025 verabschiedeten wir feierlich unsere zehnten Abschlussklassen sowie einzelne Absolventinnen und Absolventen aus dem Jahrgang 9. In zwei stimmungsvollen Veranstaltungen, moderiert durch Frau van Eikels und Herrn Schwuchow, wurde zurückgeblickt, gelacht, gewürdigt und gemeinsam Abschied genommen.
Zu Beginn richtete Frau Stephan (Schulleiterin) das Wort an die „fast ehemaligen“ Schülerinnen und Schüler, die Eltern und Gäste sowie an das Kollegium. In ihrer Rede nutzte sie das Bild eines inneren Kompasses, der die Jugendlichen auf ihrem bisherigen Weg begleitet hat und auch weiterhin begleiten wird. Ein Kompass, so Frau Stephan, gebe Orientierung, besonders dann, wenn es im Leben einmal schwierig werde. Zudem betonte sie nicht nur die besonderen Herausforderungen der letzten Jahre, sondern vor allem die vielen persönlichen Entwicklungen, Stärken und Erfolge der Jugendlichen. Sie machte Mut für den kommenden Lebensweg und erinnerte daran, auf den eigenen inneren Kompass zu vertrauen – neugierig, mutig und kritisch durch das Leben zu gehen.

Besonders bewegend waren die Beiträge der einzelnen Klassen: Die Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 9 verabschiedeten sich mit einer humorvollen Meme-Show. Der Jahrgang 10 sorgte mit kurzen Reden und bewegenden Bilderserien für so manchen Lacher, aber auch den ein oder anderen feuchten Augenwinkel im Publikum. In der zweiten Veranstaltung wurde ein besonderer, stiller Moment für unseren verstorbenen Kollegen Herrn Berndt geschaffen. Die Klasse 10b und Herr Werner würdigten sein Engagement und seinen Humor mit liebevollen Worten. Dieser Moment des Gedenkens ging vielen unter die Haut.


Natürlich verabschiedeten sich auch die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer von ihren Abschlussklassen. In einem umgedichteten Lied zu „Geiles Leben“ traten Frau Lubitz am Klavier, Herr Richter an der E-Gitarre, Herr Werner am Schlagzeug und Frau Probstmeyer als Sängerin auf. Diese besonders gelungene und kreative Verabschiedung wird ganz bestimmt lange in Erinnerung bleiben.
Ein weiteres musikalisches Highlight des Abends war der Beitrag „Egoist“ von Paulina Macioschek begleitet von Frau Lubitz am Klavier.

Im Rahmen der Feierlichkeiten nahm Bürgermeister Tore Florin zudem zahlreiche Ehrungen vor:
- Bester Hauptschulabschluss: Hamo Hamo 9c (3,0)
- Bester Realschulabschluss: Luisa Zöllner 10a (2,3) und Jannis Schleucher 10c (2,0)
- Beste Eignung für die Oberstufe: Jan Jockers 10c und Maxine Ludloff 10a (beide 1,1)
- Soziales Engagement: Nia Brümmer 10b; Evelyn Tschense 10b; Samira Mahboob 10d.

Die Vielfalt der Ehrungen zeigte, wie viele Talente, Persönlichkeiten und Erfolgsgeschichten hinter den Namen auf den Zeugnissen stehen. Im Anschluss folgte die feierliche Zeugnisübergabe, die für viele den offiziellen Abschluss eines bedeutenden Kapitels markierte.
Am darauffolgenden Samstag lud der Jahrgang 10 dann zu einem gemeinsamen Grillfest ein. In lockerer Atmosphäre wurde noch einmal gelacht, erzählt und das Ende der gemeinsamen Schulzeit gefeiert. Ein gelungener Abschluss für eine Woche voller Emotionen.
Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich und wünschen ihnen auf ihrem weiteren Weg von Herzen alles Gute und eine erholsame Sommerpause.

Bilder: Foto-AG unter der Leitung von Herrn Bugiel