Aufbruch in neue Abenteuer

22/08/2025 Von Lorena Richter Aus

Am Dienstag, den 19. August 2025 durften wir 125 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler an der Gesamtschule Fuldatal begrüßen. Gemeinsam mit ihren Eltern wurden sie im Atrium von unserer Schulleiterin Frau Stephan, dem Stufenleiter Herrn Bugiel, dem Förderverein, stellvertretend durch Frau Sauerwald sowie von Fuldatals Bürgermeister Herrn Florin herzlich willkommen geheißen. 

In ihrer Eröffnungsrede betonte Frau Stephan wie wichtig es sei, neugierig zu bleiben, Fragen zu stellen und mutig Neues auszuprobieren. Dabei griff sie das Bild von Pippi Langstrumpf auf, die mit Freude und Abenteuerlust ihren ganz eigenen Weg in den Geschichten geht. Frau Stephan ermutigte den neuen Jahrgang 5, die Zeit an unserer Schule als eine Reise voller neuer Entdeckungen zu sehen, wie eben auch Pippi immer wieder neue Abenteuer suche. Zudem blickte sie nach vorn und betonte, dass wir als Integrierte Gesamtschule möglichst lange viele Türen offnen halten, damit jedes Kind seine Stärken bestmöglich entfalten könne. Abschließend bestärkte Frau Stephan die Schülerinnen und Schüler, ihren Schulweg aktiv mitzugestalten, offen für neue Erfahrungen zu sein und Herausforderungen als Chancen zu sehen – ganz im Sinne von Pippi Langstrumpf. 

Musikalisch wurde die Einschulung in diesem Jahr von unserem Chor, geleitet von Frau Benadda und Frau Lubitz, begleitet. Der Förderverein unterstützte die neuen Mitglieder unserer Schulgemeinschaft mit einem praktischen Schulplaner, um bestens organisiert zu starten. 

Schulchor unter der Leitung von Frau Benadda und Frau Lubitz

Auch unsere Schulbibliothek war vertreten und bot den Eltern die Möglichkeit im Namen ihrer Kinder Bücher zu erwerben und zu spenden. Zudem informierte Frau Sauerwald über das vielfältige AG- und Ganztagesangebot und stand für Fragen zur Verfügung.

Nach der offiziellen Begrüßung folgte für alle ein spannender Moment: das erste Zusammentreffen der neuen Klassen. In einer kurzen Ansprache stellten sich die neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer Frau Dippel, Frau Penz, Frau Richter, Herr Lange und Herr Richter vor, bevor die Zusammensetzung der einzelnen Klassen bekanntgegeben wurde. In einer Schulstunde hatten die neuen Schülerinnen und Schüler nun die Gelegenheit ihre Klassen besser kennenzulernen.

Eltern und Geschwister tauschten sich währenddessen bei Getränken und Gegrilltem aus. 

Ein besonderer Höhepunkt war abschließend wieder einmal das gemeinsame Steigenlassen der bunten Luftballons. Welcher Ballon wohl den weitesten Weg zurücklegen wird, werden wir hoffentlich in den kommenden Wochen erfahren. 

Mit vielen Eindrücken, neuen Bekanntschaften und Vorfreude auf die kommende Schulzeit endete dieser besondere Tag.

Fotos: Foto-AG unter der Leitung von Herrn Bugiel